First Day in Ithaca
![]() |
Ein alter Holzsteg am Cayuga Lake, beim berühmten Farmers Market von Ithaca. |
Wieder in einem Starbucks, diesmal mit einem White Chocolate Mocha. Zu süß. Morgen wieder einen Matcha Green Tea Frappucino! Oder irgendwas vernünftiges...

Ganz anders als in Deutschland präsentieren sich hingegen die Spuren der Zivilisation. Ich muss mir zwar noch etwas Zeit lassen um alle Eindrücke zu einem Gesamtbild zusammenzufügen, bevor ich darüber schreibe. Aber zwei Aussagen kann ich schon mal treffen:
- Ich verstehe jetzt, warum amerikanische Vorstädte so penibel ordentlich und sauber sind. Das ist quasi ein gewollter Gegensatz zum Landleben. Dort liegt nämlich überall Müll, die Fenster bewohnter Häuser sind häufig zerschlagen und überall präsentieren hässliche Trailer stolz das Sternenbesetzte Banner. Und davor natürlich der neueste Chevrolet Pickup.
- Es gibt etwa drei verschiedene Arten von Häusern. Die kann man zwar drehen, spiegeln und (in Grenzen) unterschiedlich anmalen, aber auf massive Abweichung von den Designs muss eine schlimme Strafe stehen. Tut nämlich niemand.

Heute war ich am Cayuga Lake unterwegs. Dort sind auch die Bilder vom Farmers Market entstanden. Über den See sind nämlich schon 1790 Jäger aus dem heutigen Kanada geschippert um ihre Waren an den Mann oder die Frau zu bringen. Aus diesem Handelsposten ist dann schließlich auch Ithaca entstanden. Heute findet sich an dieser Stelle der sogenannte Farmers Market. Dort präsentieren verschiedene ortsansässige Produzenten (die "Farmer") ihre Waren in einem hölzernen Langhaus (der "Market"). Mir wurde schon mehrfach gesagt, dass das ein ganz schönes Spektakel ist. Leider war er heute verlassen. Die Amis werden weich. Am Ostersonntag will man wohl nicht arbeiten.

Da ich heute den restlichen Tag nur noch mit Essen, Lesen und Groceries Shoppen verbringen werde, war es das auch erstmal wieder. Ihr findet unten noch ein paar Impressionen von Ithaca und der Fahrt dorthin. Beim nächsten Post geht es bestimmt mal über meine Arbeit am CBETA. Oder um was anderes. Bis dahin, alles Gute, ihr Sechs-Stunden-Früher-Ins-Bett-Geher!
Tschüssikovski.
![]() |
Den Spruch findet man überall in Ithaca. Ich weiß nicht, ob das stellvertretend für die USA oder NY ist, aber ich find's stark. |
No comments:
Post a Comment